Cookie-Richtlinie
COOKIE-RICHTLINIE
GB Brands Europe B.V (GB Brands) hat nachfolgend zusätzliche Informationen zu Cookies und ähnlichen Technologien bereitgestellt, die auf der Website Reebok.eu] (im Folgenden auch als „Website“ bezeichnet) installiert sind.
WAS IST EIN COOKIE UND WOFÜR WERDEN COOKIES VERWENDET?
Ein Cookie ist eine kleine Datendatei, die in Form eines einzigartigen anonymen Codes von einem Webserver an Ihren Browser gesendet und dann auf der Festplatte Ihres Geräts (Computer, Smartphone und/oder Tablet) gespeichert wird.
Cookies können die korrekte Nutzung einer Internetseite ermöglichen („Technische Cookies" oder „Notwendige Cookies"), oder sie können statistische Analysen darüber erstellen, wie Sie auf der Website navigieren (im Folgenden „Analytische Cookies"), oder sie können als Überprüfung der Nutzerpräferenzen im Rahmen der Online-Navigation des Nutzers dienen, um Werbebotschaften vorzuschlagen („Profiling-Cookies").
Cookies können für eine variable Dauer auf dem Gerät gespeichert werden („Permanent Cookies“), oder sie können beim Schließen des Browsers gelöscht werden oder eine begrenzte Dauer haben („Session Cookies“).
Cookies können von der Website, die Sie besuchen, installiert werden („First-Party Cookies“) oder von anderen Websites installiert werden („Third-Party Cookies“).
COOKIES, DIE AUF DIESER WEBSITE VERWENDET WERDEN, UND ZWECKE DIESER VERWENDUNG
Diese Website verwendet die folgenden Cookies:
Notwendige Cookies / Technische Cookies
Die notwendigen Cookies/technischen Cookies ermöglichen es der Website, korrekt zu funktionieren, sodass Sie deren Inhalte ab Ihrem ersten Besuch in der jeweiligen Sprache und für den entsprechenden Markt anzeigen können. Sie können das Land erkennen, von dem aus Sie sich verbinden, und stellen sicher, dass Sie bei jedem Besuch automatisch auf die für Ihr Land geltende Version der Website weitergeleitet werden. Sie ermöglichen es Ihnen auch, ein Konto zu erstellen, sich anzumelden und Bestellungen zu verwalten. Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind, kann die Website dank der technischen Cookies Sie erkennen, wenn Sie auf die nur für registrierte Benutzer angebotenen Dienste zugreifen.
Notwendige Cookies/Technische Cookies können erkennen, ob Sie Produkte auf der Website über eine angeschlossene oder Partnerseite kaufen, wodurch es uns möglich wird, unsere Verpflichtungen in Bezug auf solche Partnerseiten zu erfüllen. Notwendige Cookies/Technische Cookies sind für das Funktionieren der Website unbedingt erforderlich.
Cookie-Untergruppe |
Erste Partei / Dritte Partei |
Beschreibung |
Lebensdauer |
Nutzen |
Dritte Seite |
Dieses Cookie ermöglicht es der Sitzung, die mit einem Benutzer verbundenen Vorteile zu verstehen und informiert das Front-End. Wenn nicht festgelegt, kann der Benutzer nicht auf Bereiche der Website/Funktionen zugreifen, die freigeschaltet sind, wenn der Benutzer bestimmte Vorteile hat. |
14 Tage |
CSI |
Dritte Seite
|
Es handelt sich um eine Client-Sitzungskennung. Eine neue Client-Kennung wird generiert, da sonst jede Anfrage und Benutzerverfolgung verloren gehen könnte. Derzeit wird sie für die Marketing-API-Integration bei der Newsletter-Anmeldung verwendet. |
14 Tage |
ctx |
Dritte Seite |
Es gibt Kontext über Benutzer. |
14 Tage |
ss |
Dritte Seite |
Es ist ein Auth-Token für Gäste und registrierte Benutzer. Wenn nicht festgelegt, wird jedes Mal ein neues Authentifizierungstoken erstellt und es kann kein Zustand für den Benutzer gespeichert werden. |
24 Stunden |
dfUserSub |
Dritte Seite |
Es behält den vom Benutzer gewählten oder geo-zugewiesenen Unterordner bei. Wenn es nicht jedes Mal erlaubt ist, wenn der Benutzer eine Website besucht, wird er zu seinem geo-lokalisierten Unterordner weitergeleitet. Die gesamte Erfahrung während der Navigation wird die bereitgestellte URL verwenden. |
24 Stunden |
Kampagnen |
Dritte Seite |
Es verbindet einen zurückkehrenden Kunden erneut mit einer laufenden privaten Verkaufskampagne. Wenn nicht erlaubt, kann der Gastbenutzer die Preise für den privaten Verkauf nur sehen, wenn er den erhaltenen E-Mail-Link für die empfohlene private Verkaufskampagne verwendet. |
15 Tage |
uc |
Dritte Seite |
Dieses Cookie ermöglicht es, die gewählte Kultur auf Websites mit mehreren Kulturen pro Land beizubehalten. Wenn nicht erlaubt, wird der Benutzer die Seite niemals in seiner gewählten Kultur für ein bestimmtes Basissland sehen können. |
2 Monate |
JSESSIONID |
Erste Partei |
Dieses Cookie stellt sicher, dass wir die Anwendung mit New Relic überwachen können. |
Es hängt von der Sitzung und dem Mandanten ab – Gast-Sitzungen laufen nach etwa 30 Minuten ab, angemeldete Benutzersitzungen laufen nach einigen Stunden oder einigen Tagen ab. |
_cf_bm |
Erste Partei |
Wenn Besucher eine Cloudflare-Validierungsseite passieren, verhindert der Cookie zusätzliche Herausforderungen für bis zu 30 Minuten. Dieser Cookie ist ein Sitzungscookie, das bis zu 30 Minuten ab dem Zeitpunkt gültig ist, an dem ein Endbenutzer eine Verbindung mit der Website herstellt. |
30 Minuten |
_cfruid |
Dritte Seite |
Der __cfruid-Cookie ist unbedingt erforderlich, um die Cloudflare Rate Limiting-Produkte zu unterstützen. Im Rahmen unserer Rate Limiting-Lösung ist dieser Cookie notwendig, um den eingehenden Datenverkehr zu verwalten und eine bessere Sichtbarkeit der Herkunft einer bestimmten Anfrage zu gewährleisten. |
Sitzung |
cf_clearence |
Erste Partei |
Das von Cloudflare verwendete Herausforderungssystem basiert auf Cookies. Wenn Sie eine Herausforderung korrekt lösen, setzt Cloudflare ein Cookie namens CF_CLEARANCE für die Domain, die die Herausforderung gestellt hat. |
24 Stunden |
fortToken |
Dritte Seite |
Dieses Cookie speichert die von Forter generierte Gerätekennung. Es identifiziert den Browser zwischen den Browsersitzungen. |
5 Jahre |
ftr_ncd |
Dritte Seite |
Ein Flag, das verwendet wird, um sicherzustellen, dass Daten nicht mehr als einmal pro vordefiniertem Zeitraum gesendet werden. |
5 Jahre |
letzterRskxRun |
Dritte Seite |
Betrugspräventions-Cookie |
1 Jahr |
rCookie |
Dritte Seite |
Betrugspräventions-Cookie |
1 Jahr |
rskxRunCookie |
Dritte Seite |
Betrugspräventions-Cookie |
1 Jahr |
Analytische Cookies
Analytische Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Nutzer auf der Website navigieren (z. B. das verwendete Gerät, die Anzahl der besuchten Seiten, die Anzahl der Klicks auf einer bestimmten Seite während der Navigation). Die Ergebnisse dieser Analysen werden anonym verarbeitet und nur zu statistischen Zwecken verwendet. Diese helfen uns, die Funktionen unserer Website und die Benutzererfahrung zu verbessern. Die statistisch aggregierte Analyse über die Nutzung der Website ist der Zweck der Verarbeitung. Wir verwenden nur analytische Cookies, die anonyme IP-Adressen verfolgen (mit einem nicht sichtbaren Teil des Codes). Sie werden den notwendigen Cookies/technischen Cookies gleichgestellt, da sie keine Identifizierung der Nutzer ermöglichen und keine Zustimmung für ihre Verwendung erforderlich ist.
Basierend auf Ihrer Zustimmung können wir auch Analytics-Cookies verwenden, um die Produkte zu verfolgen, die Sie in Ihren Warenkorb legen, und Sie daran zu erinnern, den Kauf abzuschließen.
Cookie-Untergruppe |
Erste Party / Dritte Seite |
Beschreibung |
Lebensdauer |
_Zu |
Erste Partei |
Dieses Cookie liefert Statistiken zur Nutzung der Website |
2 Jahre |
_gid |
Erste Partei
|
Dieses Cookie liefert Statistiken zur Nutzung der Website |
24 Stunden |
_Loch |
Erste Partei |
Dieses Cookie wird verwendet, um die Anfragerate zu drosseln. |
1 Minute |
_hjAbsoluteSessionInProgress |
Erste Partei |
Dieses Cookie wird verwendet, um die erste Seitenaufruf-Sitzung eines Benutzers zu erkennen. |
30 Minuten |
_hjFirstSeen |
Erste Partei |
Dieses Cookie identifiziert die erste Sitzung eines neuen Benutzers. Wird von Recording-Filtern verwendet, um neue Benutzersitzungen zu identifizieren. |
Sitzung |
_hjIncludedInPageviewSample |
Erste Partei |
Dieses Cookie wird gesetzt, um festzustellen, ob ein Benutzer in die Datenerhebung einbezogen wird, die durch das Seitenaufruf-Limit der Website definiert ist. |
30 Minuten |
_hjIncludedInSessionSample |
Erste Partei |
Dieses Cookie wird gesetzt, um festzustellen, ob ein Benutzer in die Datenerhebung einbezogen wird, die durch das tägliche Sitzungs-Limit der Website definiert ist. |
30 Minuten |
_hjSession_{site_id} |
Erste Partei |
Dieses Cookie enthält aktuelle Sitzungsdaten und stellt sicher, dass nachfolgende Anfragen im Sitzungsfenster derselben Sitzung zugeordnet werden. |
30 Minuten |
_hjSessionUser_{site_id} |
Erste Partei |
Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein Benutzer zum ersten Mal auf einer Seite landet, speichert die Hotjar User ID, die für diese Website einzigartig ist, und stellt sicher, dass Daten von nachfolgenden Besuchen derselben Website derselben Benutzer-ID zugeordnet werden. |
1 Jahr |
ORA_FPC |
Erste Partei |
Dieses Cookie wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. |
2 Jahre |
Profilierungscookies
Die Website verwendet Profiling-Cookies, durch die Präferenzen und Gewohnheiten, die während jedes Besuchs der Nutzer festgestellt werden, registriert und somit Profile erstellt werden, die es uns ermöglichen, Ihnen Nachrichten zu senden, die besser auf Ihre Präferenzen und Interessen abgestimmt sind (z. B. damit Sie die Produkte, nach denen Sie suchen, schneller sehen können oder um Ihnen die ähnlichsten Artikel anzubieten).
Profiling-Cookies können auch verwendet werden, um das bereits in den Datenbanken vorhandene Profil des Kunden zu erweitern, damit wir Ihnen einen personalisierten Service und ein personalisiertes Erlebnis bieten können.
Der Zweck der Verarbeitung ist dann die Analyse und Profiling, und die Rechtsgrundlage ist die von Ihnen erteilte Einwilligung.
Cookie-Untergruppe |
Erste Party / Dritte Seite |
Beschreibung |
Lebensdauer |
_fbp |
Dritte Seite |
Dieses Cookie hilft dabei, die Relevanz von Anzeigen zu liefern, zu messen und zu verbessern, die entweder auf Facebook oder anderen von Facebook betriebenen digitalen Plattformen angezeigt werden. |
90 Tage |
__adroll |
Dritte Seite
|
Dieses Cookie ermöglicht es AdRoll, das Gerät zu identifizieren, wenn der Benutzer zwischen verschiedenen Digital Properties wechselt, damit gezielte Werbung geschaltet werden kann. |
1 Jahr |
__adroll_fpc |
Dritte Seite |
Dieses Cookie ermöglicht es AdRoll, das Gerät zu identifizieren, wenn der Benutzer zwischen verschiedenen Digital Properties wechselt, damit gezielte Werbung geschaltet werden kann. |
1 Jahr |
__adroll_shared |
Dritte Seite |
Dieses Cookie ermöglicht es AdRoll, das Gerät zu identifizieren, wenn der Benutzer zwischen verschiedenen Digital Properties wechselt, damit gezielte Werbung geschaltet werden kann. |
1 Jahr |
__ar_v4 |
Dritte Seite |
Dieses Cookie wird verwendet, um Conversions zu speichern und zu verfolgen. |
1 Jahr |
_glc_au |
Dritte Seite |
Dieses Cookie wird verwendet, um Conversions zu speichern und zu verfolgen. |
1 Jahr |
cto_bundle |
Dritte Seite |
Dieses Cookie präsentiert dem Benutzer relevante Inhalte und Werbung. Der Dienst wird von Drittanbieter-Werbehubs bereitgestellt, die Echtzeitgebote für Werbetreibende ermöglichen. |
13 Monate |
UID |
Dritte Seite |
Dieses Cookie wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. |
13 Monate |
stc{id} |
Dritte Seite |
Dieses Cookie speichert die Benutzer-ID der Website, die IDs der Verkehrsquellen, die Seitenaufruf- und Bestellanzahl für das Partnerprogramm. |
1 Jahr |
Abschaum |
Dritte Seite |
Dieses Cookie speichert die Benutzer-ID der Website, die IDs der Verkehrsquellen, die Seitenaufruf- und Bestellanzahl für das Partnerprogramm. |
1 Jahr |
DATENSPEICHERUNG
Bitte beachten Sie, dass die Lebensdauer jedes Cookies in den obigen Tabellen angegeben ist. Die von den Cookies gesammelten Daten werden vom Datenverantwortlichen für den unten angegebenen Zeitraum aufbewahrt und anschließend gelöscht oder anonymisiert.
RECHTLICHE GRUNDLAGE FÜR DIE VERWENDUNG VON COOKIES
Wenn Sie eine beliebige Seite der Website aufrufen, sehen Sie ein Banner, das kurze Informationen über Cookies anzeigt. Über das Banner können Sie frei entscheiden, Ihre persönlichen Daten für Marketing- und Analysezwecke bereitzustellen. Die rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung liegt in der auf dem entsprechenden Website-Banner angegebenen Einwilligung. Das Ausbleiben der Einwilligung hat keine Auswirkungen auf die Nutzung der Website (Ausnahme: Sie erhalten keine weiteren Vorschläge zum Besuch oder Kauf).
Einwilligung ist für die Verwendung von notwendigen Cookies/technischen Cookies (einschließlich anonymisierter Analyse-Cookies) nicht erforderlich; diese werden daher auf Grundlage des berechtigten Interesses des Eigentümers zur Verbesserung der Navigation und Nutzung der Website verarbeitet.
WIE IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET WERDEN
Ihre persönlichen Daten werden von automatisierten Werkzeugen nur für die unbedingt erforderliche Zeit verarbeitet, um die Zwecke zu erreichen, für die diese Daten erhoben wurden (bitte beachten Sie die spezifische Cookie-Dauer in den obigen Tabellen und den Abschnitt „Datenaufbewahrung“ oben). Es wurden spezifische Sicherheits-, technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um den Datenverlust, die unrechtmäßige oder falsche Verwendung sowie den unbefugten Zugriff zu verhindern.
RECHT DER BENUTZER, COOKIES ZU WIDERSPRECHEN ODER ZU BEARBEITEN
Banner
Sie können nur technische Cookies akzeptieren, alle Cookies akzeptieren oder Ihre Präferenzen über das Banner verwalten, das die kurzen Informationen zu den Cookies auf der Website enthält. Ihre Entscheidungen bezüglich der Cookies werden in einem speziellen "technischen Cookie" gespeichert.
Das Banner, über das Sie nur notwendige Cookies/technische Cookies akzeptieren, alle Cookies akzeptieren oder Ihre Präferenzen bezüglich Cookies verwalten können, wird Ihnen nicht erneut angezeigt, bis mindestens 6 Monate seit der vorherigen Anzeige vergangen sind, außer in den Fällen, in denen (i) sich die Verarbeitungsbedingungen geändert haben, (ii) Sie im anonymen Modus surfen, (iii) die Cookies von Ihrem Gerät gelöscht werden, wie unten beschrieben, oder (iv) der Zugriff von verschiedenen Geräten erfolgt.
Außerdem können Sie Ihre Präferenzen bezüglich Cookies jederzeit ausdrücken oder ändern, indem Sie über den folgenden Link die entsprechende Seite der Website aufrufen: […].
Browser
Sie können der Speicherung von Cookies auf Ihrer Festplatte widersprechen, indem Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass Cookies deaktiviert werden. Nachfolgend haben wir die verfügbaren Verfahren in den wichtigsten Browsern aufgeführt:
Internet Explorer > https://support.microsoft.com/en-gb/topic/how-to-delete-cookie-files-in-internet-explorer-bca9446f-d873-78de-77ba-d42645fa52fc
Chrome > https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=en-GB&sjid=90590597253517339-EU
Firefox > https://support.mozilla.org/en-US/kb/Gestione%20dei%20cookie
Safari > https://support.apple.com/en-gb/HT201265
Es ist jedoch möglich, dass nach Abschluss der oben genannten Operation einige Funktionen der Webseite nicht richtig funktionieren.
Für weitere Informationen zu Cookies und zur Verwaltung Ihrer Präferenzen in Bezug auf Third-Party-Profiling-Cookies laden wir Sie ein, folgende Seite zu besuchen http://www.youronlinechoices.com. Sobald Sie sich auf der Website befinden, können Sie im Bereich „Ihre Entscheidungen“ eine Liste der Drittunternehmen, unserer Partner, einsehen, die Cookies auf unserer Website installieren (Unternehmen), den Status und die Aktivität der installierten Cookies überprüfen (Status) und Ihre Zustimmung selektiv verwalten (Ein/Aus). Wenn Sie die Überschrift „Info“ für jedes Unternehmen erweitern, gelangen Sie zu weiteren Informationen über das betreffende Unternehmen und erhalten einen Link zu den von diesem Unternehmen herausgegebenen Informationen zu Datenschutz und Cookies.
ZUSÄTZLICHE DIENSTE, DIE VON DER WEBSITE UNTER VERWENDUNG VON TECHNOLOGIEN ÄHNLICH WIE COOKIES ANGEBOTEN WERDEN
Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung stellt die Website die folgenden Dienste über eine Technologie bereit, die Cookies ähnelt (insbesondere durch "HTML5 Local Storage").
VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Der für die durch Cookies erhobenen Daten verantwortliche Datenverantwortliche ist GB Brands mit Sitz in […] („Datenverantwortlicher“).
Für alle Informationen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, zur Beschwerde und zur Ausübung der unten aufgeführten Rechte können Sie sich auch per E-Mail an den Datenverantwortlichen bei GB Brands […] wenden (z. Hd. […], der/die ernannt ist, um solche Anfragen zu empfangen und zu bearbeiten, unter Einbeziehung der zuständigen Abteilungen gemäß den internen Verfahren von GB Brands).
WER WIRD KENNTNIS VON DEN DATEN, IHREM ÜBERTRAG UND IHRER OFFENLEGUNG ERHALTEN
Die durch Cookies erhobenen Daten werden und können folgenden Personen bekannt werden:
- Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Datenverantwortlichen, die in der Funktion einer zur Verarbeitung befugten Person handeln; und,
- Lieferanten technischer und organisatorischer Dienstleistungen, die als Auftragsverarbeiter tätig sind.
Wir können die durch die Verwendung von Cookies gewonnenen Daten ins Ausland übertragen, einschließlich in Länder außerhalb der EU, jedoch mit der Garantie angemessener Schutzmaßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen. Um Informationen über den genauen Standort der Daten zu erhalten, können Sie GB Brands per E-Mail kontaktieren unter- customercare@reebok.eu
Die Daten werden in keiner Weise allgemein offengelegt.
BENUTZERRECHTE
Sie haben stets das Recht, von GB Brands eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Ihre personenbezogenen Daten vorhanden sind oder nicht, auch wenn sie noch nicht erfasst wurden, und diese in verständlicher Form mitgeteilt zu bekommen.
Sie haben auch das Recht, Informationen über die Herkunft der personenbezogenen Daten zu erhalten; die Zwecke und Methoden der Verarbeitung; die bei der Verarbeitung mit Hilfe elektronischer Instrumente angewandte Logik; die Identifikationsdaten des Datenverantwortlichen und der Datenverarbeiter; sowie Angaben zu den Personen oder Kategorien von Personen, denen personenbezogene Daten mitgeteilt werden können.
Sie haben auch das Recht, eine Aktualisierung, Berichtigung oder, wenn Sie ein berechtigtes Interesse daran haben, die Aufnahme personenbezogener Daten, Löschung, Umwandlung in eine anonyme Form oder Sperrung personenbezogener Daten zu verlangen, die rechtswidrig verarbeitet wurden, einschließlich Daten, die im Hinblick auf die Zwecke, für die sie erhoben oder anschließend verarbeitet wurden, nicht erforderlich sind; eine Erklärung, dass die vorgenannten Maßnahmen, einschließlich ihres Inhalts, denjenigen Parteien offengelegt wurden, an die die Daten übermittelt wurden, außer in Fällen, in denen eine solche Durchführung unmöglich ist oder Methoden erfordert, die eindeutig unverhältnismäßig zum geschützten Recht sind. Sie können auch die Übertragbarkeit Ihrer Daten verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Sie haben dennoch das Recht, aus berechtigten Gründen ganz oder teilweise der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, selbst wenn diese im Rahmen der Erhebung relevant ist, insbesondere der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Zusendung von Werbe- oder Direktmarketingmaterialien oder zur Durchführung von Marktforschung oder kommerziellen Mitteilungen. Das Widerspruchsrecht kann auch speziell in Bezug auf eine oder mehrere Methoden der Zusendung von Marketingmitteilungen ausgeübt werden.
Bitte denken Sie daran, dass es immer möglich ist, zuvor erteilte Einwilligungen zu widerrufen.
Sie können die oben genannten Rechte ausüben und Informationen sowie weitere Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stellen, indem Sie GB Brands per E-Mail kontaktieren: customercare@reebok.eu (Bitte beachten Sie, dass die Übermittlung einer E-Mail-Anfrage die anschließende Erfassung der Absenderadresse beinhaltet, die erforderlich ist, um auf Anfragen zu antworten und diese nachzuverfolgen, sowie alle anderen in der elektronischen Kommunikation enthaltenen personenbezogenen Daten zu rechtlichen Zwecken).
Bitte beachten Sie abschließend, dass Sie das Recht haben, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde oder der datenschutzaufsichtsbehörde in dem Land einzureichen, in dem Sie wohnen.